Unser Stadtteil

 
Erle. Echt Gelsenkirchen. Echt gut.
Erle ist kein Stadtteil, den man nur auf der Karte findet. Erle ist ein Ort, der lebt – mit Menschen, die anpacken, zusammenhalten, feiern, helfen, genießen. Wer hier wohnt, merkt schnell: Man hat alles, was man braucht. Und ein bisschen mehr.
 
Die Wege sind kurz – zum Einkaufen, zum Arzt, zur Kita oder ins Kino. Die Cranger Straße bringt dich rein und raus, und wenn du willst, bleibst du einfach. Denn warum weit fahren, wenn's das Beste vor der Tür gibt?
 
Freizeit? Zwischen Schwimmbad, Golfplatz, Parks und der Arena wird dir nicht langweilig.
 
Bildung? Von der Grundschule bis zur Bibliothek ist für jede Altersstufe was dabei.
 
Sport? Natürlich – von Schalke bis Judo, draußen oder im Verein.
 
Was uns ausmacht, ist aber nicht nur das Angebot – es ist das Gefühl. Dass man sich kennt. Dass man sich grüßt. Dass man auch mal zusammen feiert: Stadtfest, Rosenmontagszug, Kartoffelfest. Hier läuft was. Und hier läuft man sich über den Weg.
 
Erle ist nicht laut, aber lebendig. Nicht schick, aber herzlich. Nicht perfekt, aber echt.
 
Und wer’s erlebt hat, weiß:
Hier lässt es sich nicht nur wohnen – hier kann man leben.
 
 

GESTERN                                                                    HEUTE

 

 

 

Erbsenzähler sagen:

Erle hat ca. 26.000 Einwohner.

 

Verkehrsplaner sagen:

Die wichtigste Verkehrsader in Erle ist die Cranger Straße (B 226). Und die Straßenbahn 301 plus zahlreiche Busverbindungen pumpen die Menschen in unseren Stadtteil.

 

Geografen sagen:

Erle ist Stadtteil von Gelsenkirchen. Er ist umzingelt von anderen Stadtteilen wie Buer, Beckhausen, Schalke, Bismarck, Resser Mark und Resse.

 

Träumer sagen:

… und im Herzen von Gelsenkirchen liegt Erle …

 

Sportfans sagen:

Königsblau, im Revier, unser S04

 

Käufer sagen:

Die Hauptstraße hat gute Geschäfte für den täglichen Bedarf und nicht nur Billigläden! Und der Wochenmarkt mit Frischwaren sowie das Gewerbegebiet mit Möbelhäusern, Lebensmitteldiscountern und Warenhäusern liegen direkt um die Ecke.

 

Neider sagen:

Der Verkehrshof, der TÜV und das Finanzamt sind schon in Erle. Mal sehen, was demnächst noch alles dort angesiedelt wird…

 

Wir wissen:

Unser Stadtteil ist lebens- und liebenswert. Und haben zehn gute Gründe, weshalb dies so ist.